Gefährdungsbeurteilung TRBS 1111
DGUV V3 Gefährdungsbeurteilung
Die Gefährdungsbeurteilung gemäß DGUV V3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3) ist eine Methode zur Identifizierung und Bewertung von Gefahrenquellen in einem Arbeitsumfeld. Sie dient dazu, Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen zu ergreifen. Eine Gefährdungsbeurteilung gemäß DGUV V3 beinhaltet die systematische Untersuchung des Arbeitsplatzes, der Arbeitsbedingungen und der Arbeitsprozesse, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu bewerten. Anschließend werden Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen und Erkrankungen entwickelt und umgesetzt.

Unter ortsveränderlicher elektrischer Geräte versteht man solche die mit einem Netzstecker verbunden sind, und sich einfach transportieren lassen wie z.B. :
Aktenvernichter, Bohrmaschine, E-Tische, Faxgerät, Handlampen & Tischlampen, Heizplatten, Kabeltrommeln, Kaffeemaschine, Kaltgerätestecker, Kopierer, Kühlschränke, Ladegeräte, PC-Lautsprecher, Mehrfach Verteiler, Mikrowellen, Monitor, Netzteile, PC´s, Radio u.v.m.
Die DGUV V3 Prüfung durch die AMGEON GmbH
Um sich in Zukunft nicht mehr selbst um die hierfür notwendigen Schritte kümmern zu müssen, kann sich auf uns als spezialisierter Partner im Bereich der Prüfung nach DGUV V3 verlassen. Wir führen die Prüfungen auf Ihren Wunsch im gesamten Bundesgebiet durch und gewähren Ihnen hierbei faire Konditionen!
Sie haben weitere Fragen?
Nutzen Sie unsere Prüfexpertenteam für DGUV V3 Prüfungen und kontaktieren Sie uns – wir werden Sie gerne kostenfrei und unverbindlich beraten!
AMGEON GmbH – Ihr Dienstleister in Sachen Prüftechnik!