DGUV V3 Prüf – Dokumentation

Alle Ergebnisse der Sichtprüfung und der Messprüfung

werden mittels Tablet und eigens entwickelter Software rechtssicher & lückenlos dokumentiert.

Alle Dokumente werden bei uns über eine online Cloud abgelegt und können von Ihnen jederzeit abgefrufen werden und sind für min. 8 Jahre archiviert.

Jedes Unternehmen erhält im Anschluss der DGUV V3 Prüfung eine aktuelle Inventarliste sowie Prüfbericht mit aktueller gesamt Fehlerquote.

Nach der Inbetriebnahme weiterer elektrischer Geräte oder elektrischer Anlagen ist für Prüfungszwecke, diese Liste ständig zu aktualisieren. Es gehört hierzu, das Inventarverzeichnis, der Standort, die Inventarnummer, die Prüfberichtsnummer, das Datum der letzten Prüfung, festgestellte Mängel, Datum der nächsten Prüfung. Die Kennzeichnung an den Geräten gestaltet sich gewöhnlich mit den Informationen der ID-Nummer des Gerätes, auch als Barcode bekannt.

Vermerkt sind das Datum der letzten Prüfung und der Termin der notwendigen Folgeprüfung. Der aktuelle funktionelle Status des Gerätes wird in diesen Fällen mit den Prädikaten gut, schlecht oder außer Betrieb festgehalten.

Mittels eigener Prüfsoftware mit Echtzeitübersicht sind Sie jederzeit up to date. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite. > DGUV V3 Prüf – Dokumentation IQ<

AMGEON Prüfsoftware

Die AMGEON Prüfsoftware wurde so konzipiert alle Prüfprozesse effizient und rechtsicher zu dokumentieren.

Immer up-to-date

Mit der AMGEON Onlinedatenbank sehen Sie nahezu in Echtzeit Ihren aktuellen Prüfstatus. Durch das Ampelsystem können Sie sich alle geprüften Geräte bzw. Maschinen chronologisch ordnen und sehen mit einem Blick welche Geräte defekt (schwarz), überfällig (rot) , bald fällig (gelb) oder schon geprüft (grün) sind.

Dokumentation

Auf Wunsch können Sie selbstverständlich alle Prüfberichte auch als Einzelprüfbericht in PDF-Format exportieren.

☏ 06221-321620
✉ info@amgeon.de

Erfahrungen & Bewertungen zu AMGEON GMBH

deutschlandkarte-AMGEON