DGUV V3 Qualifikationen

DGUV V3 Prüfung – Wer darf prüfen?

In Deutschland dürfen nur befähigte Personen, die ebemfalls in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorgeschrieben sind, eine DGUV V3 Prüfung durchführen.

Diese Personen sind in der Regel qualifizierte Elektrotechniker die eine entsprechende Ausbildung absolviert haben und über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Prüfung sicher und korrekt durchführen zu können.

Ebenfalls können sogenannte elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) nach DGUV Vorschrift 3 unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft, die die Fachverantwortung für sie trägt die Prüfungen nach DGUV V3 durchführen. Die EuP muss jederzeit die Möglichkeit haben, bei Unklarheiten Rückfragen an die Elektrofachkraft richten zu können.

Die Prüfung durch eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dürfen die von ihnen ausgeführten Arbeiten selbstverständlich eigenverantwortlich prüfen. Diese Prüfung gehört in die vom Arbeitgeber zu erstellende Arbeitsanweisung für die festgelegten Tätigkeiten.

DGUV V3 Prüfung – Wer darf prüfen?

AMGEON Prüfsoftware

Die AMGEON Prüfsoftware wurde so konzipiert alle Prüfprozesse effizient und rechtsicher zu dokumentieren.

Immer up-to-date

Mit der AMGEON Onlinedatenbank sehen Sie nahezu in Echtzeit Ihren aktuellen Prüfstatus. Durch das Ampelsystem können Sie sich alle geprüften Geräte bzw. Maschinen chronologisch ordnen und sehen mit einem Blick welche Geräte defekt (schwarz), überfällig (rot) , bald fällig (gelb) oder schon geprüft (grün) sind.

Dokumentation

Auf Wunsch können Sie selbstverständlich alle Prüfberichte auch als Einzelprüfbericht in PDF-Format exportieren.

☏ 06221-321620
✉ info@amgeon.de

Erfahrungen & Bewertungen zu AMGEON GMBH

deutschlandkarte-AMGEON